Sucht: Ursachen, Hintergründe und Behandlung
Was haben die vielen unterschiedlichen Süchte wie z.B. Alkoholsucht, Drogensucht, Spielsucht, Esssucht, Kaufsucht, Sexsucht, Arbeitssucht gemeinsam?
Bei allen Süchten spielt eine wesentliche Rolle die Vermeidung unangenehmer Gefühle. Menschen gehen sehr unterschiedlich mit ihren unangenehmen Gefühlen um. Während manche ganz gut mit Trauer, Frust, Ärger, Angst, Überlastung, Einsamkeit, Kränkung u. a. umgehen können, gelingt es anderen weniger gut. Man fühlt sich diesen Gefühlen ausgeliefert, will sich ablenken, benutzt Substanzen oder ein bestimmtes Verhalten um die Gefühle zu unterdrücken.
Das grundlegende Gefühl ist Hilflosigkeit. Man findet keine Lösungen für seine Probleme und flüchtet sich in einen Rauschzustand, um den Kopf frei zu bekommen von quälenden Gedanken und den daraus entstehenden unangenehmen Gefühlen. Durch das Suchtverhalten versucht man sich selber zu helfen. Es fühlt sich auch zunächst besser an, ein Gefühl von Erleichterung und Entlastung stellt sich ein, teilweise auch Glücksgefühle, doch zunehmend wird das Suchtverhalten selber zu einem immer größer werdenden Problem.